Am 29. März 2019 März 2019 um 16:00 Uhr
Kontakt
Chefarzt Prof. Wagner, München,
Klinik Schwabing
Klinik für Hals Nasen Ohren Heilkunde
Tel. 08930682690
HNO Heilkunde
World Hearing Day
Aus dem Klappentext
Today, on World Hearing Day, with the theme “Check your hearing!”, the World Health Organization (WHO) is drawing attention to the importance of early identification and intervention for hearing loss. With this newsletter, we want to encourage you to get active yourself. When was the last time you checked your hearing? Take a hearing test right now, because for every online hearing test conducted, Sonova donates one dollar to the Hear the World Foundation. In our blog, we also share tips of the WHO on how to detect and prevent hearing loss.
Wishing you an entertaining read,
The Hear the World team – Elena, Laura, Linda, Louise and Carole
Sind In-Ear-Kopfhörer gesundheitsschädlich?
Verursachen In-Ear-Kopfhörer Gehörschäden oder sind sie gar für Infektionen verantwortlich?
Prof. Zahnert antwortet
8. Patiententag
8. Patiententag am Samstag, den 30.03.2019 von 10.00 bis 13.00 Uhr im
HS A des Klinikum rechts der Isar der TUM, Ismaninger Straße 22, (Eingang Einsteinstraße)
Aus der Einladung:
Unter dem Motto „Gemeinsam stark!“ haben wir Experten zu den Themen Ernährung, Komplementärmedizin, Psycho-Onkologie und Bewegung eingeladen, mit Ihnen zu diskutieren. Der gemeinsame Diskurs steht dieses Jahr wieder im Vordergrund der Veranstaltung. Nur gemeinsam, als interdisziplinäres Team, können wir im Kampf gegen die Krankheit Krebs die Oberhand gewinnen. Daher ist der Patiententag eine gute Möglichkeit, um sich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf den jeweiligen Fachgebieten zu informieren und alte Überzeugungen zu hinterfragen. Ich freue mich darauf, Sie gemeinsam mit Markus Besseler, Geschäftsführer der Bayerischen Krebsgesellschaft, durch den Vormittag zu führen.
Ist die Nutzung von Handys unbedenklich?
Sind die Strahlen der Mobilfunks unbedenklich?
Das NTP hat die Ergebnisse einer Langzeitstudie an Mäusen und Ratten zu den Risiken von Mobilfunkfeldern Ende 2018 veröffentlicht.
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hält die elektromagnetische Strahlung von Mobiltelefonen weiterhin für gesundheitlich unbedenklich.
Tinnitus – Therapiemöglichkeiten von Schulmedizin, Naturheilkunde und Homöopathie
Ein Vortrag von Dr. J. Reichel
Jeder Vierte hat das Phänomen von unerklärlichen Ohrgeräuschen schon einmal wahrgenommen, meistens glücklicherweise nur vorübergehend. Tinnitus kann ein Warnsignal im körperlichen oder seelischen Bereich sein. Oft lassen sich die Ursachen beheben oder gut behandeln. Erfahren Sie, welche Therapiemöglichkeiten die Schulmedizin, die Naturheilkunde und die Homöopathie bei einem Tinnitus bieten.
Außerdem stellt sich die Tinnitus Selbsthilfe München der Deutschen Tinnitus-Liga e.V. vor.
Dienstag, 11.09.2018
18:00 – 19:30 Uhr
Kursnummer G340130
Dozentin/Dozent Dr. med. Jochen Reichel
Zeitraum/Dauer 11.09.2018
Ort Gasteig, Rosenheimer Str. 5
Dr. Google – Medizin im Internetzeitalter
Ein Vortrag von Dr. Jochen Reichel
Arzt für Hals Nasen Ohrenheilkunde
Moderne Medien und das Internet verändern unser Leben in rasanter Weise. Die medizinische Online-Recherche ersetzt zwar nicht den Arzt, ist aber oft die erste Anlaufstelle. Für die Wahl der richtigen Arztpraxis und für eine gute Vorbereitung auf den Arztbesuch kann eine Recherche im Internet helfen, doch wo findet man vertrauenswürdige und glaubhafte Seiten? Und welche Apps zum Thema Gesundheit sind qualitativ gut? Dieser Vortrag beleuchtet die Vor- und Nachteile von Online-Medizin.
Donnerstag, 19.07.2018
18:00 – 19:30 Uhr
Kursnummer G340180
Dozentin/Dozent Dr. med. Jochen Reichel
Zeitraum/Dauer 19.07.2018
Ort Einstein 28
Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Gebühr Eintritt frei
Veranstaltungstyp Vortrag
Schwindsucht: Eine andere deutsche Gesellschaftsgeschichte
Eine Kulturgeschichte der Tuberkulose
Aus dem Klappentext:
Jedes Zeitalter hat seine Krankheit. Und keine Krankheit prägte das 19. und frühe 20. Jahrhundert so sehr wie die Tuberkulose, damals bekannt als Schwindsucht. Ulrike Moser wirft anhand des zeitgenössischen politischen, medizinischen und kulturellen Umgangs mit dem Lungenleiden, das Tausende dahinraffte, einen neuen Blick auf die deutsche Gesellschaftsgeschichte.
Gebundene Ausgabe: 264 Seiten
Verlag: Matthes & Seitz Berlin; Auflage: 1. (20. Juni 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3957575567
ISBN-13: 978-3957575562
„Spektrum Hören“
„Spektrum Hören“ mit neuer Internetseite
Das Robert Koch Institut publiziert eine Empfehlung der HPV- Impfung für Jungen
Wissenschaftliche Begründung für die Empfehlung der HPV- Impfung für Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren.